Die KÖBERLEIN & SEIGERT Linearförderer sind extrem robuste Konstruktionen, die bereits über viele Jahre im praktischen Einsatz sind. Duch die Kombination von Stufenförderer und Linearförderer können, im Gegensatz zum Wendelförderer, Teile mit sehr komplexer Geometrie sortiert und gefördert werden.
Wirkprinzip:
Die Linearförderer sind Schwingschienen mit einem elektromagnetischen Antrieb Mit einem Regelgerät (RMA) wird die Fördergeschwindigkeit eingestellt.
Diese Vibrationsschienen werden in verschiedenen Baugrößen mit Längen
von 500 bis 2.000 mm in 250 mm Längenabstufung hergestellt.
Die Vibrationsschiene hat standardmäßig eine Neigung von ca. 7°.
Die Förderschienen (Schikanen) werden entsprechend der Geometrie und
Teilebeschaffenheit der zu fördernden Teilen konstruktiv entwickelt.
Vorteile: