1969 | Gründung in Saal a.d. Saale (Bayern) durch Josef Köberlein |
1977 | erste selbst gefertigte Zuführeinrichtung |
1980 | Einstieg in die Automobilindustrie |
1981 | Neubau und Umzug nach Bad Königshofen (Bayern) |
1992 | Hallenerweiterung auf mittlerweile 4000 m² |
1993 | Aufbau einer eigenen Konstruktionsabteilung |
1997 | Kauf und Ausbau Zweitwerk in Breitungen (Thüringen) |
1998 | Erstzertifizierung nach ISO 9001 |
2000 | Gründung einer Niederlassung in den USA |
2005 | Verkauf an neuen Gesellschafter; Änderung Firmenname in "KÖBERLEIN & SEIGERT" |
2007 | Fabrik-Neubau in Queienfeld (Thüringen): 5000 m² Produktion + 1800 m² Konstruktion / Verwaltung Zusammenlegung beider Standorte Bad Königshofen und Breitungen Inbetriebnahme einer neuen Produktionsstätte in Campobello, South Carolina, USA |
2009 | Zertifizierung nach ISO 9001:2008 |
2014 | Kauf der Fertigungshalle und des Bürogebäudes in Campobello, South Carolina, USA: 4180 m² Produktion + 335 m² Verwaltung. |
2015 | Die Koeberlein & Seigert LLC, USA feiert ihr 15 Jähriges Jubiläum. |
2019 | Die Köberlein & Seigert GmbH feiert ihr 50 Jähriges Jubiläum. |